Playoff Krimi beim Heimspiel am 24.6.

Für die Generali Invaders St. Pölten liegen die Play Offs in greifbarer Nähe. Beim letzten regulären Heimspiel der Saison wird es deshalb spannend, denn es geht um alles und alles ist noch möglich.

Foto (c) Lukas Heindl

 

Wieder einmal zeigt die Formkurve der Generali Invaders St. Pölten steil nach oben und die Gruppe ist spannend wie noch nie. Am Ende könnten 3 Teams mit 6 Siegen und 2 Niederlagen dastehen. In St. Pölten will man alles daransetzen, einen der beiden begehrten Plätze für die Playoffs zu ergattern.

 

Mit im Rennen sind die beiden Wiener Teams der Red Tigers und der Vienna Knights, die als klare Favoriten noch in die Partien gegen die Fehervar Enthroners und die Vienna Dragons II gehen. Damit entscheidet sich wohl alles am 24. Juni in St. Georgen beim Generali Day, an dem die Vienna Knights zu Gast sind.

 

Gegen die Vienna Knights gilt es zu gewinnen, um in die Playoffs einzuziehen. Gelingt es zusätzlich, mit einer Punktedifferenz von mindestens 18 Punkten zu siegen, dann würde man sich sogar den ersten Platz in der Gruppe und damit das Heimrecht im Play Off sichern. 


Dabei hoffen die Generali Invaders auf die größte Unterstützung der St. Pöltner Community in St. Georgen und man rüstet sich schon für den großen Ansturm. Kickoff zur Partie ist wie immer 16 Uhr, allerdings beginnt die Show bereits ab 12 Uhr, da im Vorfeld ab 13 Uhr bereits die U16 Mannschaft gegen die Telfs Patriots antritt.

 

„Eine solch erfolgreiche Saison wie diese haben wir schon einige Jahre nicht mehr erlebt und mit der vollen Unterstützung unserer Fans ist hier noch alles möglich“, freut sich Obmann Michael Steiner schon sehr auf den Showdown am 24. Juni am Invaders Field in St. Georgen.

 

Die Präsentation der Flag Football Mannschaften und ein spektakulärer Cheerleader Auftritt sind neben einer grandiosen Tombola nur einige der Highlights die Fans vor Ort erwarten. Die Getränke sind kaltgestellt und das Catering bereit – wir sehen uns zur großen Party in der St. Georgener ‚Gruam‘.

Top